Georg Friedrich Händel Festlicher Marsch

36,00

Festlicher Marsch Partitur (Ansicht)

Zur Ansicht der Partitur den Link oben anklicken

Der festliche Marsch passt zu vielen jahreszeitlich ungebundenen Gelegenheiten. Für die Streicher ist er in D-Dur leicht zu spielen. Die Bläser (in B und Es) haben teils recht viele Kreuze. Das geht problemlos, ist nur etwas ungewohnt, weil die Bläser normalerweise anfangs eher in B-Tonarten spielen. Das Stück ist mit Kindern erprobt und funktioniert auch mit diesen Hürden. Eine´kleine Herausforderung ist manchmal gut.

Es gibt neben der Partitur 25 Stimmen in B, C,Es, F, G

Georg Friedrich Händel
Festlicher Marsch

Liste der Stimmen

1.   Partitur
2.   Flöte 1
3.   Flöte 2
4.   Flöte 1,2
5.   Blockflöte
6.   Klarinette 1,2,3
7.   Altsaxophon 1
8.   Altsaxophon 2
9.   Fagott 1
10. Fagott 2 in G
11. Horn in F
12. Trompete in B 1,2
13. Posaune
14. Tenorhorn
15. Violine 1,2
16. Viola 1,2
17. Cello 1,2 (leichter)
18. Cello 1
19. Cello 2 leichter
20. Kontrabass 1
21. Kontrabass 2
22. Gitarre 1,2

Description

Gemäß unserem Motto “Alle spielen mit” wurde eine Version des Stückes erstellt in der Streicher, Bläser und auch Gitarren mitspielen können. Alter 8-13 Jahre

Es gibt neben der Partitur 25 Stimmen in B, C, Es, F, G

Georg Friedrich Händel
Festlicher Marsch                                                          Liste der Stimmen

1.   Partitur
2.   Flöte 1
3.   Flöte 2
4.   Flöte 1,2
5.   Blockflöte
6.   Klarinette 1,2,3
7.   Altsaxophon 1
8.   Altsaxophon 2
9.   Fagott 1
10. Fagott 2 in G
11. Horn in F
12. Trompete in B 1,2
13. Posaune
14. Tenorhorn
15. Violine 1,2
16. Viola 1,2
18. Cello 1,2 (leichter)
19. Cello 1
20. Cello 2 leichter
21. Kontrabass 1
22. Kontrabass 1,2
12. Gitarre 1,2